GREEN LINE
KORK IST 100% NATÜRLICH
Die Korkernte verursacht keine Schäden an der Natur. Kork wird aus der Rinde der Korkeiche hergestellt (Querqus Suber). Nach der Pflanzung dieser Korkeiche kann der Baum nach 25 Jahren zum ersten Mal geerntet werden. Nach diesen 25 Jahren kann die Korkeiche dann alle 9 Jahre geerntet werden. Das Entfernen der Korkrinde verursacht keine Schäden an der Korkeiche. Nach der Ernte nimmt der Baum viel mehr CO2 auf, als wenn er nicht geschält worden wäre. Das Schälen der Korkrinde regt den Baum außerdem dazu an, eine noch hochwertigere Rinde zu produzieren.
KORK IST 100% NATÜRLICH
Die Korkernte verursacht keine Schäden an der Natur. Kork wird aus der Rinde der Korkeiche hergestellt (Querqus Suber). Nach der Pflanzung dieser Korkeiche kann der Baum nach 25 Jahren zum ersten Mal geerntet werden. Nach diesen 25 Jahren kann die Korkeiche dann alle 9 Jahre geerntet werden. Das Entfernen der Korkrinde verursacht keine Schäden an der Korkeiche. Nach der Ernte nimmt der Baum viel mehr CO2 auf, als wenn er nicht geschält worden wäre. Das Schälen der Korkrinde regt den Baum außerdem dazu an, eine noch hochwertigere Rinde zu produzieren.
BRINGEN SIE DIE NATUR IN IHR ZUHAUSE
Wenn Sie sich für Kork entscheiden, holen Sie sich buchstäblich die Natur in Ihr Haus und leiden nicht unter Weichmachern und Lösungsmitteln im Innenraum. Alle Korkprodukte sowie Kleber und Lacke sind lösungsmittelfrei und auf Wasserbasis.
BRINGEN SIE DIE NATUR IN IHR ZUHAUSE
Wenn Sie sich für Kork entscheiden, holen Sie sich buchstäblich die Natur in Ihr Haus und leiden nicht unter Weichmachern und Lösungsmitteln im Innenraum. Alle Korkprodukte sowie Kleber und Lacke sind lösungsmittelfrei und auf Wasserbasis.