INNOVATION = THERABAND CLX

DIE WEITERENTWICKLUNG

DES ORIGINAL THERABAND

Als Marktführer hat Performance Health die nächste Innovation für elastische Widerstandsprodukte entwickelt – die bahnbrechende Technologie von TheraBand® CLX™ – aneinandergereihte Schlaufen! Das Projekt wurde vor 4 Jahren angestoßen und nutzte Einblicke aus Voice of The Customer-Forschung über ungedeckten Bedarf auf dem Gebiet der elastischen Widerstandsprodukte und Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenerfahrung. Nach Prüfung hunderter Kundenaussagen, darunter auch Aussagen darüber, wie leicht die Bänder zu fassen und zu befestigen sind, die Befestigung an Gegenständen, Benutzerkomfort, Widerstandsfähigkeit der Bänder, Sicherheit und mehr, war das Ergebnis TheraBand CLX – ein einzigartiges, exklusives Widerstandsgerät zur Rehabilitation und zum Training. Dieses neue, patentierte, latexfreie Produkt ist so vielseitig und anwenderfreundlich, dass es durch seine revolutionären und innovativen Schlaufen und Verschweißungen die Einhaltung von Übungsprogrammen erleichtern und Behandlungsergebnisse verbessern kann. 
 
Dank der TheraBand CLX Easy Grip Loops™ müssen nie wieder Knoten gebunden werden. CLX bietet mehrere individuelle Griffoptionen und Trainingsmöglichkeiten, Z.B. offene und geschlossene Handbewegungen, das Halten sportspezifischer Gegenstände während des Widerstandstrainings und sogar Übungen „ganz ohne Griff“ sowie Übungen, die noch nie zuvor möglich waren – zum gleichzeitigen Trainieren von Ober- und Unterkörper für ein neues Trainingserlebnis. Noch nie war das Widerstandstraining so vielseitig, einfach und inspirierend. 
 
TheraBand CLX ist ein latexfreies Komplettprodukt, das unübertroffenen Nutzen bringt, weil es mehr kann als Flachbänder, Schläuche, Bandschlaufen, Bänder mit Griffen und verschiedene Anker. Dank seines intuitiven Designs macht es Übungen zu Hause einfacher. Weil keine Knoten mehr gebunden werden müssen, ist zur Vorbereitung von Übungen weniger Zubehör erforderlich, sodass Ärzte und Physiotherapeuten bei praktisch jedem Kliniktermin Zeit sparen können. Eine komplette Online-Bibliothek mit Übungen findet sich in der integrierten App und auf www.TheraBandCLX.com, wo die Merkmale von CLX hervorgehoben werden, um das Benutzererlebnis aufzuwerten. 
 
TheraBand CLX ist in Akron, Ohio, USA konzipiert, entwickelt und hergestellt. Es ist die erste wesentliche Innovation auf dem Gebiet des elastischen Widerstands seit fast 40 Jahren und unterstreicht die marktführende Position von TheraBand in der kundenorientierten Entwicklung, gestützt durch quantifizierbare Forschung. Damit leistet es durch mehr Wellness und bessere Rehabilitation einen echten Beitrag im Leben von Menschen.
Diego Benaglio Sports - TheraBand CLX

Sicherheit, Vorsichtsmaßnahmen und Wartung

• Dieses Band ersetzt nicht die ärztliche Beratung bzw. Anweisung. Wenden Sie sich bei Erkrankungen auf jeden Fall an einen Arzt, bevor Sie mit diesem Programm beginnen.
 
VERANTWORTUNG DES ARZTES: Sie sind dafür verantwortlich, dem Patienten für jedes Band, das Sie von der Rolle abschneiden, das entsprechende Anweisungsblatt mitzugeben. Wenn Sie kein Anweisungsblatt zur Verfügung haben, verweisen Sie den Patienten auf die Anweisungen, die unter TheraBandCLX.com/Info zu finden sind (ist auf dem Band aufgedruckt).
 
• Dieses Band ist kein Spielzeug und sollte nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden. Kauen Sie nicht an dem Band, und lassen Sie nicht zu, dass andere (einschließlich Haustiere) in Ihrem Haushalt an dem Band kauen. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie Kindern Übungem gestatten.
 
• Untersuchen Sie das TheraBand Latex Free CLX™ – Consecutive Loops vor jeder Verwendung auf Knicke, kleine Risse, Punktionen oder Abblāttern an den Versiegelungen, die zum Reisen des Bandes führen können. Achten Sie dabei besonders auf Verankerungsvorrichtungen, an denen das Band befestigt, umwickelt oder gesichert ist. Sollten Sie einen Defekt entdecken, entsorgen Sie das Band und ersetzen Sie es, bevor Sie Ihre Ūbungen durchführen.
 
• Achten Sie darauf, das Band an der Schlaufe und nicht an der Versiegelung abzuschneiden, wenn Sie es auf eine bestimmte Länge zuschneiden möchten.
 
• Bewahren Sie das Band in einem Karton auf oder hängen Sie es an einem dunklen Ort auf. NICHT direktem Sonnenlicht oder direkter Wärme aussetzen.
 
• Die Widerstandsbänder dürfen nicht auf eine Art und Weise verwendet werden, bei der sie in Richtung Kopf schnappen und Augenverletzungen verursachen könnten. Bei der Verwendung ist stets ein geeigneter Augenschutz zu tragen.
 
• Legen Sie Ringe, Uhren oder anderen Schmuck ab, bevor Sie das Band verwenden. Achten Sie auf lange, scharfe Fingernägel oder Gegenstände auf dem Fußboden oder unter Ihren Schuhen, die das Band durchstechen können.
 
• Vergewissern Sie sich, dass das Band wāhrend der Ūbungen sicher befestigt und/oder am Zubehör verankert ist und sicher um Ihre Füße gewickelt ist (falls zutreffend). Für optimale Sicherheit das Band immer an der Versiegelung und 13 nicht an der Mitte der Schlaufe fassen, wenn Sie das Band in der Schlaufe halten.
 
• Achten Sie beim Durchführen der Übungen auf Hindernisse, in die sich das Band verwickeln kann, um schwere Verletzungen zu vermeiden.
 
• Lösen Sie das Band von Zubehörteilen, bevor Sie es lagern. Und lagern Sie das Band nur in den mitgelieferten Aufbewahrungsbehältern.
 
• Vermeiden Sie es, das Band auf das 4-Fache (300%ige Dehnung) seiner Länge im entspannten Zustand zu dehnen. Dies gilt auch für Schlaufen, entweder einzeln oder kombiniert. Eine übermaßige Dehnung kann zu schweren Verletzungen führen.
 
• Verwenden Sie dieses Band nicht als Aufhāngevorrichtung oder für Kraftübungen, um Ihr Körpergewicht in der Luft aufzuhängen. Dies entspricht nicht dem vorgesehenen Verwendungszweck und kann zu schweren Verletzungen führen.
 
• Wenn dieses Band im Chlorwasser verwendet wird, ist besondere Sorgfalt erforderlich. Das Band nach dem Einsatz in chloriertem Wasser gründlich mit Leitungswasser abspülen, um alle Chlorreste zu entfernen. Das Band komplett an der Luft trocknen lassen.
 
• Mit milder Seife und Wasser reinigen und flächig trocknen lassen.
CLX Augenschutz

ACHTUNG: Das Reißen des Bandes während der Übung kann zu Augenverletzungen führen. Das Tragen einer Schutzbrille wird empfohlen.

CLX Überdehnung

Um eine übermäßige Überdehnung des CLX zu vermeiden, sollte gegebenenfalls bei bestimmten Übungen immer eine Schlaufe zwischen den Füßen frei gelassen werden.

Theraband CLX

TheraBand CLX

Für ein einfaches, vielseitiges, progressives Widerstandstraining

Das TheraBand CLX Band ist ein hochwertiges, multifunktionales Trainingsgerät, welches die Funktionen von vier Trainingsgeräten erfüllt: Übungsband, Loop, Tubing mit Handgriffen und Tubing mit Türanker.

Damit bietet es Ihnen vielfältige Trainingsmöglichkeiten und unterstützt Sie optimal bei Ihren Fitnessworkouts. Geeignet zur Steigerung der Kraft und Verbesserung der Mobilität und Beweglichkeit werden Sie mit dem Thera-Band CLX Band von einem effektiven Training profitieren.

Mit Schlaufen für einfaches Greifen und Befestigen der Bänder

Mit den neuartigen Schlaufen brauchst du keine zusätzlichen Tubes oder Loops mehr und musst das lange Band auch nicht mehr verknoten, aufwickeln oder an deiner Einrichtung festbinden. Unkomplizierter war dein Widerstandstraining noch nie. 

Diego Benaglio Sports - TheraBand CLX

Durch den Einsatz von TheraBand können folgende Effekte erzielt werden:

  • Kraftzuwachs
  • Schmerzreduktion
  • Gleichgewichtsverbesserung
  • Verbesserung der Ausdauer
  • Sturzprophylaxe
  • Senkung des Blutdrucks
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • Verminderung von Bewegungseinschränkungen
  • Verbesserte Funktionalität
  • Verbesserte Mobilität und Flexibilität

Noch mehr Übungen mit TheraBand

Das TheraBand Zubehör-Set vereinfacht den Einsatz von Übungsband und Tubing in Training und Rehabilitation. 

Das TheraBand Assist erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Übungsband und Tubing. Ideal für leichteres Handling und Fixierung an Ösen oder Wandstationen. So wird das eigene Fitnessstudio im Handumdrehen komplett.

Die Griffe bieten einen einfachen und sicheren Halt bei Übungen mit Übungsband und Tubing. Personen mit geringer Handkraft (z.B. bei Arthrose) wird somit ein effektives Training ermöglicht.

Der TheraBand Türanker macht die Tür zur Trainingsstation und dient zur Fixierung von Übungsband und Tubing an einer Tür. Anschließend wird ein geeignetes Übungsband einfach mit der Schlaufe verkotet und schon kann das Widerstandstraining an der Tür losgehen.

TheraBand

Linie

TheraBand CLX

Linie

TheraBand CLX Anchor

PRODUKTÜBERSICHT

ÜBUNGSSAMMLUNG

INFOBLATT

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf «Cookies zulassen» eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf «Akzeptieren» klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Für weitere Datenschutzrichtlinien klicken Sie hier.

Schliessen